Bericht: Jahreshauptübung 2025

Jahreshauptübung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Jockgrim

Am vergangenen Freitag fand auf dem Jägerhof Neupotz die jährliche Jahreshauptübung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Jockgrim statt. Der familiengeführte Bauernhof ist spezialisiert auf die Haltung von Legehennen und Masthähnchen.

Übungsszenario war ein Brand in zwei aneinandergrenzenden Hallen, bei dem 6 Personen in Gefahr gerieten. Während sich eine Person ins Obergeschoss flüchtete und dort am Fenster auf sich aufmerksam machte, suchten zwei weitere Betroffene Zuflucht auf dem benachbarten Pultdach. Gleichzeitig war die angrenzende Halle stark verraucht – auch hier wurden zwei Personen vermisst. Alle vier Ortsfeuerwehren waren intensiv in das Szenario eingebunden.

Weiterlesen

Jahreshauptübung

Es ist wieder so weit – die große Jahreshauptübung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Jockgrim steht bevor!

Ihr wolltet schon immer live miterleben, was Eure Feuerwehren leisten und wie im Ernstfall Hand in Hand gearbeitet wird? Dann seid unbedingt dabei – ob groß oder klein, alle sind herzlich willkommen!

Wann: Freitag, 26. September 2025, 18:00 Uhr
Wo: Jägerhof, Neupotz

Kommt vorbei und erlebt spannende Einsatzszenarien hautnah!

1. Familienfest der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Jockgrim

Am Samstag, den 24.05.2025, lud die Verbandsgemeinde Jockgrim zum ersten Familienfest der Feuerwehren; mit eingeladen waren auch die Kameradinnen und Kameraden der anderen Hilfsorganisationen der VG. Im Festzelt der Ortsgemeinde Hatzenbühl feierten rund 300 geladene Gäste. Etwa 60 Feuerwehrfrauen und –männer sollten an diesem Tag verpflichtet, ernannt, befördert und geehrt werden. Die Jugendfeuerwehren sorgten für ein reichhaltiges Kuchenbuffet und die Kulturgemeinschaft Hatzenbühl für warme Speisen und kalte Getränke. (Vollständiger Bericht mit Bildern: Homepage VG Jockgrim)

Aus der Feuerwehr Jockgrim wurden unter anderem die folgenden Mitglieder verpflichtet, ernannt, befördert und geehrt:

Weiterlesen

Kuchenverkauf der Jugendfeuerwehr

Am Karsamstag, den 19. April 2025, laden die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Jockgrim Sie herzlich zu ihrem großen Kuchenverkauf ein. Von 10 bis 13 Uhr bieten wir Ihnen am Ohmerhof in Rheinzabern sowie im Hofladen Seither in Hatzenbühl eine große Auswahl an frisch gebackenen Kuchen und Torten. Ein Stück Kuchen erhalten Sie schon für 1,50 Euro, ein Stück Torte für 2,50 Euro. Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie direkt die wichtige Arbeit unserer Jugendfeuerwehren – wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!

Waffelverkauf der Jugendfeuerwehr

Am Samstag, den 22.02.2025, laden die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde von 10:00 bis 14:00 Uhr herzlich zu einem Waffelverkauf vor dem Edeka Johansen in Jockgrim ein.

Mit dem Erlös aus dem Verkauf der frisch gebackenen Waffeln möchten die jungen Feuerwehrleute ihre Jugendfeuerwehrfreizeit im Sommer finanzieren. Unterstützen Sie die engagierten Jugendlichen und genießen Sie dabei köstliche Waffen und nutzen Sie den angebotenen Trageservice für Einkäufe.

Die Jugendlichen freuen sich auf Ihr Kommen und Ihre Unterstützung.

Ehrungstag FFW VG Jockgrim

Am 17. September übergab Bürgermeister Karl Dieter Wünstel zusammen mit Wehrleiter Stephan Reis bei strahlend schönem Wetter im Außenbereich der Verbandsgemeindeverwaltung die Feuerwehrehrenzeichen in Bronze für 15 Jahre und in Silber für 25 Jahre aktiven Dienst bei der Feuerwehr. Außerdem überreichten sie die noch nicht ausgegebenen Fluthelfermedaillen des Landes Rheinland-Pfalz.

Verleihung der Ehrenzeichen für 15 und 25 Jahre aktiven Dienst bei der Feuerwehr
Marcel Bayer (FFW Jockgrim) und Manuel Reiß (FFW Rheinzabern) wurden für 15 Jahre aktiven Dienst geehrt. Uwe Dworek (FFW Jockgrim), Max Gröschel (FFW Jockgrim) und Sebastian Werling (FFW Hatzenbühl) konnten ihr bronzenes Ehrenzeichen nicht persönlich teilnehmen. Benedikt Brandel (FFW Jockgrim), Christian Seither (FFW Rheinzabern), Alexander Scharf (FFW Jockgrim), Wolfgang Wageck (FFW Rheinzabern) und Petra Wolff (FFW Rheinzabern) sind bereits seit 25 Jahren aktiv bei der Feuerwehr, ebenso Thorsten Arenth (FFW Neupotz) der am Ehrungstag ebenfalls nicht persönlich teilnehmen konnte.

Weiterlesen

Grundausbildung

Auch in diesem Jahr durften wir wieder einen Truppmann-Teil 1 Lehrgang ausrichten.

Dabei kamen an vier Tagen 32 Anwärter aus verschiedenen Feuerwehren des Landkreises Germersheim zu uns, um das Handwerk der Feuerwehr zu erlernen.

Neben umfangreicher Theorie zu Rechtsgrundlagen, Brennen und Löschen sowie Lösch- und Hilfeleistungseinsätzen nach FwDV3 (und vielem mehr), bestand der Lehrgang auch aus Praktischen Modulen, in denen die Vornahme Tragbarer Leitern, die verschiedenem Arten eines Löschangriffes, der Umgang mit Hydraulischen Rettungsgeräten und weitere Dinge gezeigt wurden.

Aus unseren Reihen nahmen ebenfalls drei Kameraden an diesem Lehrgang teil. Sven Lutz, Philipp Reiß und Martin Leonhard haben die zugehörige Prüfung bestanden und werden künftig unser Team verstärken.

Zum Schluss bedanken wir uns noch bei allen Ausbildern und Unterstützern im Hintergrund, welche diesen Lehrgang erst möglich gemacht haben.

Bild, v.l.n.r.: Sven Lutz, Philipp Reiß, Martin Leonhard, Wehrführer Jens Kiekebusch

Technik-News

Auch bei uns haben sich zur Zeit wieder technische Neuerungen ergeben. So wurde zum einen unser nicht mehr benötigter und zwischenzeitlich ausgemusterter Rollcontainer Atemschutz umgebaut und wird nun als Rollcontainer „GAMS+“ verwendet. Dies wurde erforderlich um auf unserem HLF 20 Platz für andere Ausrüstungsgegenstände zu schaffen. Weiterhin wurde die Gitterbox mit den Rüsthölzern durch einen Rollcontainer ersetzt, der zwar wie eine Gitterbox aufgebaut ist, aber durch seine Rollen nicht mehr auf einen Hubwagen angewiesen ist. Zum Schluss werden unsere Großfahrzeuge HLF 20, MZF 2 und MLF im Laufe dieser Woche mit Abbiegeassistenten nachgerüstet. Dies bedeutet eine massive Verbesserung der Sicherheit während unserer Einsatzfahrten.

Letzte Einsätze

  • Ölfilm auf Wasser
    15. Oktober 2025 | 12:30
    Technische Hilfe
    Einsatzort: Zw. Klärwerk und Neupotz
  • PKW im Bach
    15. Oktober 2025 | 10:13
    Verkehrsunfall
    Einsatzort: Zw. Klärwerk und Neupotz
  • Müllbrand
    27. September 2025 | 16:48
    Kleinbrand
    Einsatzort: Jockgrim, Schelmenwaldstraße
  • PKW-Brand
    25. September 2025 | 14:40
    Fahrzeugbrand
    Einsatzort: L549, Mitfahrerparkplatz

Anstehende Veranstaltungen