Warntag 2025

Bundesweiter Warntag am 11. September 2025

🕚 Donnerstag 11.09.25, 11:00 Uhr

Das neue Sirenensystem des Kreises Germersheim steht kurz vor seinem ersten großen Test am bundesweiten Warntag, 11. September 2025. Insgesamt 64 moderne Sirenen sollen künftig die Bevölkerung frühzeitig und zuverlässig vor Katastrophen warnen.

Ziel ist eine schnelle und robuste Warnung, auch bei Strom- oder Netzausfällen, was durch bis zu 21 Tage Standby-Betrieb der Anlagen gewährleistet wird.

Am dem 11. September um 11:00 Uhr wird ein Test der Sirenen, WarnApp’s und weitere Warnmittel bundesweit durchgeführt. Um 11:45 Uhr wird die Entwarnung getestet.

Weiterlesen

Landesweiter Warntag 2025 RLP

Zum ersten Mal wird das Land Rheinland-Pfalz einen landesweiten Warntag duchführen. Dabei sollen am 13. März 2024, wie bereits beim Bundesweiten Warntag, verschiedene Warnsysteme getestet werden.

Die Warnung wird gegen 10:00 Uhr über das Modulare Warnsystem (MoWaS) im Lagezentrum Bevölkerungsschutz ausgelöst. Dabei kommen verschiedene Warnmittel zum Einsatz, darunter Cell Broadcast sowie Warn-Apps wie NINA und KATWARN. Je nach Möglichkeit und Verfügbarkeit unterstützen die Kommunen den Landesweiten Warntag mit Lautsprecherdurchsagen, Sirenen oder mobilen Lautsprechern. Gegen 10:45 Uhr erfolgt die Entwarnung.

Alle weiteren Informationen zum Landesweiten Warntag erhalten Sie außerdem in der Mitteilung des Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz (LfBK): https://lfbk.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/erster-landesweiter-warntag-in-rheinland-pfalz-am-13-maerz-2025-1

Warntag 2024

Bundesweiter Warntag am 12. September 2024

Am 12. September 2024 findet der jährliche Bundesweite Warntag statt.

🕚 Zeitraum: Do 12.09.24, 11:00 – 11:05 Uhr

Dieser Tag dient dazu, die Effektivität der Warnsysteme zu testen und sicherzustellen, dass die Bevölkerung im Ernstfall schnell und zuverlässig informiert wird. Um 11:00 Uhr wird eine Probewarnung verschickt, die überall in Deutschland zu hören und stellenweise auch sehen sein wird.

Es wird auch per über Handy mit der App „Katwarn“, „NINA“ und via Direktnachrichtendienst „Cell Broadcast“ gewarnt.

Aktuell wird bei uns im Landkreis Germersheim ein Sirenenwarnnetz installiert. Wenn das Sirenenwarnnetz fertiggestellt und funktiontüchtig ist informieren wir.

Weitere Informationen:
Bundesweiter Warntag BBK: https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Bundesweiter-Warntag/bundesweiter-warntag_node.html
WarnApp’s: https://www.feuerwehr-jockgrim.de/?page_id=411
Innenministerium RLP: https://www.bleib-bereit.de/
Pressemitteilung Lkr GER zum Sirenenwarnnetz: https://www.kreis-germersheim.de/aktuelles/medien-presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-2024/sirenennetz-fuer-den-landkreis-germersheim/

Frohe Weihnachten!

Die Freiwillige Feuerwehr Jockgrim wünscht Ihnen Frohe Weihnachten. Wir sind auch über Festtage #immerda für Sie.

Letzte Einsätze

  • Ölfilm auf Wasser
    15. Oktober 2025 | 12:30
    Technische Hilfe
    Einsatzort: Zw. Klärwerk und Neupotz
  • PKW im Bach
    15. Oktober 2025 | 10:13
    Verkehrsunfall
    Einsatzort: Zw. Klärwerk und Neupotz
  • Müllbrand
    27. September 2025 | 16:48
    Kleinbrand
    Einsatzort: Jockgrim, Schelmenwaldstraße
  • PKW-Brand
    25. September 2025 | 14:40
    Fahrzeugbrand
    Einsatzort: L549, Mitfahrerparkplatz

Anstehende Veranstaltungen