Kaminbrand
Wir wurden zu einem Kaminbrand alarmiert. Bei dem Einsatz unterstützte noch die Feuerwehr Wörth mit der Drehleiter und die Feuerwehr Hatzenbühl.




Wir wurden zu einem Kaminbrand alarmiert. Bei dem Einsatz unterstützte noch die Feuerwehr Wörth mit der Drehleiter und die Feuerwehr Hatzenbühl.
Während der Feuerwehrübung wurde wir zu einem Garagenbrand alarmiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle breitete sich der Brand über die Fassade am Gebäude in Richtung Dachstuhl aus. Es wurde ein Übergreifen auf den Dachstuhl verhindert. Zu dem Einsatz wurde die Drehleiter der Feuerwehr Wörth hinzugezogen. Ebenso unterstützen die Feuerwehren Hatzenbühl, Rheinzabern und das DRK Jockgrim.
Der Brand in einer Küche konnte schnell mittels 1 C-Rohr unter Atemschutz abgelöscht werden.
Zwei im Haus befindliche Hunde konnten durch ausgebildete Hundeführer von den Kameraden der Feuerwehr Rheinzabern gesichert und den geschockten Besitzern zugeführt werden.
Nach umfangreichen Belüftungsmaßnahmen des komplett verrauchten Gebäudes konnte die Einsatzstelle an die Besitzer übergeben werden.
Vermutlicher Feuerschein. Die Feuerwehr hatte vor Ort alles geprüft und konnte wieder einrücken.
Kleinbrand auf Balkon im 3.OG eines Mehrfamilienhauses durch aufmerksamen Nachbarn mittels Wassereimer abgelöscht. Die Feuerwehren kontrollierten den Balkon und die verlassene Wohnung über die DLK der Feuerwehren Rülzheim. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden liegt im Bagatellbereich.